Freunde |
![]() |
![]() |
![]() |
Thomas Förster Der Pianist Thomas Förster zeichnet sich durch ein stilistisch sehr vielseitiges und authentisches Spiel aus.
http://www.pianist-foerster.de/
Che Sudoka
Che Sudoca sind: Alejandro De Nardi, Gesang und Bass, Joel De Nardi, Drums und Latinpercussion-Set, César Villafañe, Querflöte, Thomas Förster am Klavier und Christof Moessmer an der Posaune.
Harald Amberger
http://www.musikschule-amberger.de
German Klaiber Spielte u.a. beim Stuttgarter Gitarrentrio, der LE Bigband, mit Ron Williams, dem Manfred Junker Quartett, bei Honey Pie. Aktuelle Bands sind u.a. das Duo Junker-Klaiber, das Zipflo Reinhardt Quartett, das Lilly Thornton Quartet, das Patrick Tompert Trio, Volles Quartett, Sorry it´s Jazz, das Andrea Mayer Quartett, das Ingmar Winkler Quartett, S´Move, Family Affairs Band.
J. Diederichs Absolventin mit Diplom an der Latin Percussion-School und Pentaton-Percussion-School in München unter Leitung von Cesar Granados und Martin Verdonk (Prince, Santana, Nueva Manteca). Besuch der Jazz-School Zürich für Drums, Small-Percussions und Jazzharmonielehre. Jazz & Rockschule Freiburg mit Pädagigikabschluss; "World-Music"-Studium an der Musikhochschule Rotterdam uvm. Arrangeurin und Leiterin der "Julia Diederich & the Afro-Cuban City Big Band".
Matthias Anton Seine Leidenschaft zum Saxophon entdeckte er bereits im Alter von 12 Jahren durch seinen Vater und Großvater, die beide auch Saxophon spielten. Schnell wurde seine außerordentliche musikalische Begabung erkannt und gefördert. Seit Juli 2010 ist er Honorarprofessor für Saxophon (Bachelor/Master klassisches Saxophon, Schulmusik & Verbreiterungsfach Jazz & Popularmusik) an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen.
Elmar Schäfer Elmar Schäfer Inizia a suonare il clarinetto all’età di 11 anni, studiando nella banda della città e presso la Scuola Musicale di Villingen in Germania, dove è nato. Nel 1984,sotto la guida di Tom Timmler passa allo studio del sassofono e contemporaneamente prende lezioni di pianoforte da Andreas Erchinger (Dusco Goicovic,Cecile Verny). Nello stesso periodo comincia una lunga tournee con la BBS-Big Band in tutta la Germania avendo così l’occasione di dividere il palco con alcuni grandi artisti della scena internazionale del Jazz come Jon Faddis.
http://www.elmarschafer.weebly.com
Philip Moehrke Zunächst sah es so aus, als ob Philipp Moehrke nach abgeschlossener Banklehre einen ehrbaren Lebensweg einschlagen würde. Doch es sollte nicht sein, da der Drang nach den 88 Tasten größer war, als Kredite zu verkaufen. Nach unzähligen Übestunden mit klassischem Klavierspiel folgte ein Studium am renommierten Berklee College of Music in Boston, das mit Magna Cum Laude abgeschlossen wurde. Weitere Workshops bei bedeutenden Jazz Pianisten wie Kenny Barron, Dado Moroni und Mulgrew Miller rundeten seine Ausbildung ab. Mit seinem ehemaligen Dozenten vom Berklee College, Victor Mendoza (Vibraphon), veröffentlichte er bereits 1991 seine Debüt CD „Multicolors“. Viele weitere CDs in den nächsten Jahren sollten folgen. Schnell avancierte er auch zum gefragten Klavierbegleiter.
|